Swiss Public Speaking
  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
Startseite → Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Gültig ab: 31. Juli 2025

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Swiss Public Speaking (nachfolgend „Anbieter") und dem Kunden für alle Dienstleistungen im Bereich Rhetorik-Schulungen, Public Speaking Training und verwandte Beratungsleistungen.

Swiss Public Speaking
Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich
Schweiz

Telefon: +41 44 234 56 78
E-Mail: [email protected]

2. Vertragsschluss

2.1 Angebot und Annahme

Die Darstellung der Dienstleistungen auf unserer Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots. Der Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung oder durch Beginn der Leistungserbringung zustande.

2.2 Vertragssprache

Die Vertragssprache ist Deutsch. Alle Kommunikation erfolgt in deutscher Sprache, sofern nicht anders vereinbart.

3. Leistungen

3.1 Leistungsumfang

Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:

  • Einzelcoaching für Public Speaking und Rhetorik
  • Gruppenseminare und Workshops
  • Führungskräfte-Training
  • Beratungsleistungen im Bereich Kommunikation
  • Individuelle Coaching-Programme

3.2 Leistungserbringung

Die Leistungen werden nach vorheriger Terminvereinbarung erbracht. Der genaue Leistungsumfang, Termine und Preise werden in einem individuellen Angebot festgelegt.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Preise

Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die aktuellen Preise sind der Website oder dem individuellen Angebot zu entnehmen.

4.2 Zahlungsmodalitäten

Die Zahlung erfolgt wahlweise:

  • Per Rechnung (Zahlungsziel 30 Tage)
  • Per Banküberweisung
  • Bei Einzelsitzungen: vor Ort in bar

4.3 Verzug

Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. berechnet. Der Anbieter behält sich vor, bei Zahlungsverzug weitere Leistungen bis zur vollständigen Bezahlung auszusetzen.

5. Termine und Absagen

5.1 Terminvereinbarung

Termine werden nach Absprache vereinbart. Eine Bestätigung erfolgt schriftlich per E-Mail oder Brief.

5.2 Absagen durch den Kunden

Absagen sind kostenfrei möglich:

  • Einzelcoaching: bis 48 Stunden vor dem Termin
  • Gruppenseminare: bis 7 Tage vor dem Termin
  • Mehrtägige Programme: bis 14 Tage vor Beginn

5.3 Kurzfristige Absagen

Bei Absagen nach den oben genannten Fristen werden folgende Ausfallgebühren berechnet:

  • 24-48 Stunden vorher: 50% des Honorars
  • Weniger als 24 Stunden: 100% des Honorars

5.4 Absagen durch den Anbieter

Der Anbieter kann Termine aus wichtigem Grund (Krankheit, höhere Gewalt) absagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder bereits geleistete Zahlungen erstattet.

6. Vertraulichkeit

Der Anbieter verpflichtet sich zur Vertraulichkeit über alle im Rahmen der Beratungstätigkeit bekannt gewordenen persönlichen und geschäftlichen Angelegenheiten des Kunden. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Gewährleistung

Der Anbieter gewährleistet eine fachgerechte Durchführung der vereinbarten Leistungen entsprechend dem aktuellen Stand der Wissenschaft und Praxis.

7.2 Haftungsbeschränkung

Die Haftung des Anbieters ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.

7.3 Mitwirkungspflicht

Der Erfolg von Coaching und Training hängt wesentlich von der aktiven Mitarbeit des Kunden ab. Der Anbieter kann keinen bestimmten Erfolg garantieren.

8. Urheberrecht und Nutzungsrechte

8.1 Materialien

Alle vom Anbieter zur Verfügung gestellten Materialien, Unterlagen und Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nur für den vereinbarten Zweck verwendet werden.

8.2 Aufzeichnungen

Audio- oder Videoaufzeichnungen von Sitzungen sind nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters gestattet.

9. Kündigung

9.1 Ordentliche Kündigung

Beide Parteien können das Vertragsverhältnis mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen, sofern es sich um längerfristige Betreuungsverträge handelt.

9.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

10. Online-Services und Newsletter

10.1 Newsletter

Die Anmeldung zum Newsletter erfolgt freiwillig. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link in jeder Newsletter-E-Mail oder per E-Mail an uns möglich.

10.2 Website-Nutzung

Die Nutzung unserer Website unterliegt diesen AGB. Missbrauch oder unerlaubte Verwendung der Inhalte ist untersagt.

11. Datenschutz

Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Änderungen

Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB mit angemessener Ankündigungsfrist zu ändern.

12.2 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

12.3 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt schweizerisches Recht. Gerichtsstand ist Zürich, Schweiz.

Fragen zu den AGB?

Bei Fragen zu diesen Geschäftsbedingungen kontaktieren Sie uns:

E-Mail: [email protected]
Telefon: +41 44 234 56 78

Swiss Public Speaking

Ihr Partner für professionelle Rhetorik und überzeugende Präsentationen in der Schweiz.

Schnelllinks

  • Startseite
  • Dienstleistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

Kontakt

Bahnhofstrasse 123
8001 Zürich
Schweiz

+41 44 234 56 78

[email protected]

© 2025 Swiss Public Speaking. Alle Rechte vorbehalten.